Digitale Zahnmedizin
Immer häufiger hören wir den Ausdruck digitale Zahnmedizin, aber was bedeutet es, digital zu sein?
Die Digitalisierung ist der Prozess der Umwandlung eines Objekts, Bildes, Tons, Dokuments oder Signals von analog in digital. Das Ergebnis ist ein digitales Objekt – ein Bild, das die visuelle Identität, den Rahmen und die Struktur des Originals widerspiegelt. Die Digitalisierung ermöglicht die Speicherung von Bildern in einem Format, das für die Übertragung und Verarbeitung am Computer geeignet ist. In der Zahnmedizin bringt dieser Prozess zahlreiche Verbesserungen mit sich.
Digitalisierung in der Zahnarztpraxis Barjaktarević
In unserer Praxis wird die Digitalisierung auf verschiedene Weise eingesetzt:
Neben der modernsten technischen Ausstattung hängt der erfolgreiche Einsatz digitaler Technologien von der Fachkompetenz, dem Wissen und den Fähigkeiten unseres Zahnärzteteams ab, das zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate besitzt.
Vorteile der digitalen Zahnmedizin
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der digitalen Zahnmedizin, die wir anhand konkreter Beispiele erläutern:
Digitale Fotografie in der Zahnmedizin
Fachleute würden sagen, dass ein Foto das Ergebnis der Entwicklung eines Films ist, aber was wir auf dem Mosaik oben sehen, sind digitale Aufzeichnungen. Wie auch immer wir sie nennen, Fotos spielen eine entscheidende Rolle in der Kommunikation zwischen Patient und Zahnarzt, vom ersten Treffen bis zum letzten, d.h. bis zum Abschluss der Zahnbehandlung.
Digitale Fotos sind der Schlüssel zur Kommunikation zwischen Patient und Zahnarzt, vom ersten Treffen bis zum Abschluss der Behandlung. Sie ermöglichen eine detaillierte Analyse des Zahnzustands, die Identifizierung von Problemen, die nicht vor Ort sichtbar sind, und helfen Patienten, ihre Wünsche präziser auszudrücken, während sie dem Zahnarzt eine klarere Vorstellung der vorgeschlagenen Behandlung vermitteln.
Das Foto wird zum wichtigsten Werkzeug, wenn der Patient und der Zahnarzt gemeinsam die Vorher-Nachher-Bilder der Behandlung ansehen. Patientenfotos werden ausschließlich für medizinische Zwecke verwendet. Für die Nutzung in sozialen Medien oder zu Marketingzwecken ist die Zustimmung des Patienten erforderlich.
3D-Röntgen – Digitale Radiographie in der Zahnmedizin
Die Computertomographie 3D liefert ein präzises dreidimensionales Bild von Problembereichen oder des gesamten Kiefers. Diese Technologie ermöglicht es dem Zahnarzt, die Knochenstruktur des Kiefers, Nervenbahnen und das umgebende Weichgewebe zu sehen. 3D-Scans sind von unschätzbarem Wert für die Diagnose von Knochenverlust, abnormalem Wachstum, Kieferbrüchen, Infektionen und Gelenkstörungen.
Intraorales Scannen – Intraorale Kamera
In unserer Praxis verwenden wir die Primescan-Kamera zum intraoralen Scannen der Zähne und des Weichgewebes. Diese Kamera überträgt digital Aufzeichnungen aus dem Mund des Patienten auf den Computer, sodass der Zahnarzt den Zustand analysieren, Behandlungen planen und prothetische Versorgungen wie Brücken, Kronen, Füllungen und Veneers modellieren kann.
Digital ist präzise, einfach und komfortabel für den Patienten. Vergessen Sie das Abnehmen von Abdrücken mit Löffeln und Abdruckmaterialien. Unsere Praxis ist vollständig digitalisiert und verwendet die Primescan-Kamera, derzeit die beste Kamera für intraorales Scannen. Sie erleichtert die Diagnose und ermöglicht die Erstellung von Modellen für zukünftige prothetische Versorgungen mit Hilfe des CAD/CAM-Systems.
CEREC-Technologie in der Zahnmedizin
Die CEREC CAD/CAM-Technologie, entwickelt von der deutschen Firma SIRONA, ist das fortschrittlichste System zur Herstellung metallfreier keramischer Restaurationen in der Zahnmedizin. Alle prothetischen Arbeiten, wie Kronen und Brücken, werden aus Vollkeramik ohne Metallkern gefertigt, was einen vollen ästhetischen Effekt und die Möglichkeit der Farbauswahl bietet.
Früher dauerte der Prozess der Herstellung prothetischer Restaurationen Tage und erforderte mehrere Besuche in der Praxis. Heute wird dank der CEREC-Technologie alles in einem oder zwei Besuchen abgeschlossen. Der Computer nutzt dreidimensionale digitale Aufzeichnungen der Zähne und des gesamten Kiefers, um nach den Anweisungen des Zahnarztes die passenden prothetischen Restaurationen zu formen und herzustellen. Wir verwenden Keramik wie Zirkon, Lithium-Disilikat und Leuzit für hohe ästhetische und funktionelle Qualität.
Die fortschrittliche Technologie hat Präzision, Schnelligkeit in der Arbeit, den Einsatz spezieller Keramiken mit den Eigenschaften natürlicher Zähne, Langlebigkeit und Zeitersparnis gebracht. Doch erst das Wissen und die umfangreiche Erfahrung des Zahnarztes verleihen der Krone, dem Veneer oder der Brücke eine hohe ästhetische Qualität. Der „letzte Schliff“ der erfahrenen Hand und des Auges des Zahnarztes fügt der prothetischen Arbeit ein zusätzliches ästhetisches Detail hinzu, das sie zur besten Wahl macht.
Mit der CAD/CAM-Technologie ist es möglich, eine vollständige prothetische Rehabilitation durchzuführen:
Die Kombination der 3D Primescan Kamera und der CEREC MCXL Fräse ermöglicht hervorragende Rekonstruktionen und die Anfertigung selbst der komplexesten prothetischen Arbeiten an einem Ort – in unserer Praxis.
Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Nutzung des CAD/CAM-Systems können wir stolz behaupten, dass wir in diesem Bereich der Zahnmedizin führend sind. Außerdem ist die CEREC Cad Cam-Technologie in der Implantologie von entscheidender Bedeutung für die Herstellung prothetischer Versorgungen.
CAD/CAM Zahnmedizin – Digital Smile Design
Dank der Digital Smile Design Methode kann jeder Patient sofort in der Zahnarztpraxis sehen, wie sein Lächeln nach Abschluss der Behandlung aussehen wird.
Es wird ein Traumlächeln sein, sagen jahrelange Erfahrungen.
Digital Smile Design (DSD) ist ein Konzept der Vorhersehbarkeit: Mit Hilfe digitaler Technologie simuliert es das Endergebnis der zahnärztlichen Behandlung bereits in der Planungsphase und ermöglicht einen Einblick in das Endergebnis. DSD bewertet das Zusammenspiel von Lippen, Zähnen, Zahnfleisch und dem Gesicht in Bewegung.